Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Nachhaltigkeit im Sportverein – Nachhaltigkeit im ASVÖ Ausbildungsprogramm

Julia Wlasak Kategorie: BNE im Sportunterricht, Nachhaltiger Sport Jan 28
Reading Time: < 1 minute

Am Dienstag, 24. Januar 2023 fand die Veranstaltung “Green Events & Nachhaltigkeit im Sportverein” im Rahmen des ASVÖ-Fortbildungsprogramms statt.

Der Allgemeine Sportverband Österreichs (ASVÖ), als einer der drei Sportdachverbände in Österreich, nimmt Nachhaltigkeit in sein Aus- und Fortbildungsprogramm auf. Am 24. Januar 2023 fand dazu der Workshop zu „Green Events & Nachhaltigkeit im Sportverein“ unter der Leitung von Cornelia Widder-Kremser statt.

Neben den Mindestanforderungen von Green Events in Bezug auf Veranstaltungsort, Verpflegung, Mobilität, Abfall und Beschaffung, Energie und Wasser wurden gute Beispiele für Unterstützungsmöglichkeiten für Sportvereine präsentiert, welche sich in Zukunft nachhaltiger aufstellen möchten, gegeben. Darunter u.a. der Wettbewerb „Nachhaltig gewinnen“ und der Förderkompass INS.

Im Workshop wurde hervorgehoben, wie wichtig die Vernetzung von Sportvereinen und der Austausch untereinander sind. Daher wurden an diesem Abend auch zwei Expertinnen eingeladen, welche aus dem Praxis-Nähkästchen plauderten.

Sarah Gebhardt, Veranstalterin des „Beachvolleyballturniers für den guten Zweck“, dessen Reinerlös an die Österreichische Kinderkrebshilfe gespendet wird, erklärte, wie die Liebe zum Volleyball und soziales Engagement miteinander vereint werden können. Julia Wlasak, Gründerin von move4sustainability, erzählte von aktuellen Entwicklungen und Notwendigkeiten im nachhaltigen Sport und brachte den Anwesenden das Unterstützungsangebot von move4sustainability näher.


Die Linksammlung zu Nachhaltigkeit im Sport von move4sustainability verschafft dir einen guten Überblick!


Ein kurzweiliger Abend, der den anwesenden ASVÖ-Übungsleiter*innen, ASVÖ-Trainer*innen und Interessent*innen wichtige erste Handlungsempfehlungen mitgab, um Nachhaltigkeit im eigenen Sportverein ein Stückchen weiter voranzubringen.

Portrait

Julia ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Nachhaltigkeitsbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit darin bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Ernährung, Zukunftstauglichkeit – und Sport? Die Planetary Health Diet

Was hat dein Mittagessen mit dem Klima zu tun? Wie hängt deine Ernährung mit Sport,....

Julia Wlasak Apr 18 Reading Time: 4 mins

6. April: Internationaler Tag des Sports für Entwicklung und Frieden

Am 6. April wird weltweit der Internationale Tag des Sports für Entwicklung und Frieden begangen.....

Julia Wlasak Apr 6 Reading Time: 2 mins

Veranstaltungstipps im April / Nachhaltigkeit im Sport

Der April bringt nicht nur Frühlingsgefühle, sondern auch spannende Veranstaltungen rund um Empowerment, Safe Spaces....

Julia Wlasak Apr 1 Reading Time: 2 mins