Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Preisverleihung #VICTOR2023: Auszeichnung von move4sustainability in der Kategorie “Sport & Klimaschutz” / Sport Business Magazin

move4sustainability schaffte es auf das Siegerpodest in der Kategorie “Sport & Klimaschutz”. Im Rahmen der #victor2023-Preisverleihung des Sport Business Magazin am 22. November im Casino Salzburg, Schloss Kleßheim nahm Julia Wlasak von move4sustainability den Preis entgegen.

Julia Wlasak von move4sustainability mit Salzburgs Sportlandesrat Martin Zauner (Fotomaterial © Georg Kritsch / Sport Business Magazin)

Salzburg, 22. November 2023 – Am Mittwoch wurde im Casino Salzburg, Schloss Kleßheim vor über 60 geladenen Gästen aus Sport, Politik und Wirtschaft zum sechsten Mal der #VICTOR – Österreichs Sport Business Preis – vom Sport Business Magazin verliehen. In sieben Kategorien wurden die »Besten« Österreichs ausgezeichnet. 


Ziel der VICTOR-Verleihung ist es, besondere Menschen, Initiativen, Produkte und Dienstleistungen auszuzeichnen, deren Geschäftsfeld sich in der Sport- und Freizeitwirtschaft befindet und sich etabliert haben. Es soll damit der große ökonomische und gesellschaftliche Zusammenhang zwischen Sport und Wirtschaft hervorgehoben werden.  


Die Wahl: Über 27.000 Einzelabstimmungen 

Mittels offiziellen Einreichungen, Vorschlägen von Laudator:innen, Branchen- und Fachexpert:innen sowie umfassenden Recherchen des Redaktionsteams wurden über das gesamte Jahr Informationen zu Personen, Unternehmen und Initiativen für die jeweiligen Kategorien gesammelt. In jeder Kategorie wurden von der Redaktion fünf Nominierte zur weiteren Abstimmungsphase aufbereitet. Einzige Ausnahme: Der Ehrenpreis wird vom Redaktionsteam gewählt. Diese Auswahl wurde im Anschluss vier Wochen zum Online-Voting freigegeben. Mit über 27.000 Einzelabstimmungen war das Voting auch im sechsten Jahr ein voller Erfolg. Das finale Ergebnis wurde bei der offiziellen Verleihung des #VICTOR2023 am 22. November im Casino Salzburg, Schloss Kleßheim vor über 60 geladenen Gästen feierlich präsentiert.

Hinten: alle PreisträgerInnen der insgesamt sieben Kategorien und Laudatoren. Vorne (v.l.n.r.)Gründer Anton Pichler, Gründerin Dagmar Pichler, Moderatorin Angelika Pehab (Fotomaterial © Georg Kritsch / Sport Business Magazin)

Über die freudige Nachricht zur Nominierung berichteten wir hier.

Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung nahm Julia von move4sustainability den #VICTOR2023 in der Kategorie “Sport und Klimaschutz” für den dritten Platz entgegen. Besonderer Dank geht an alle Stimmen, die für uns in der finalen Online-Votingphase abgegeben wurden – und natürlich an Dagmar Pichler (Gründerin und CFO Sports Business Magazin) und Anton Pichler (Gründer und CEO Sport Business Magazin), die mit dem VICTOR-Preis Engagement sichtbar machen!

Herzliche Gratulation an unserer MitgewinnerInnen:

Platz 2 ging an das Green Event Upper Austria Ladies Linz. Das Tennisturnier ist nicht nur die größte Frauensportveranstaltung in Österreich, sondern auch das größte grüne Sportevent im Land. Mit zahlreichen Maßnahmen hat das mehrfach ausgezeichnete Damen-Weltklassetennisturnier das Thema Nachhaltigkeit fest in seinem Turnierkonzept verankert.

Platz 1 ging an Löffler Sportswear. Löffler produziert in Österreich, lediglich bei Näharbeiten werden Kapazitäten von Betrieben in Europa zugekauft. Das Unternehmen pflegt einen sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen und versucht, die Auswirkungen seiner Tätigkeit auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Darüber hinaus bekennt sich Löffler zu zahlreichen Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen und trägt durch seine Ausrichtung in vielfältiger Weise zu deren Erreichung bei.

Und unabhängig davon, ob nominiert oder nicht: In der Kategorie “Sport & Klimaschutz” kann man mit ambitioniertem und ehrlichem Engagement nur gewinnen!

Die Gewinnerinnen der Kategorie “Sport & Klimaschutz” mit Sportlandesrat Martin Zauner und Dagmar Pichler (Fotomaterial © Georg Kritsch / Sport Business Magazin)

Hier geht es zur vollständigen Pressemitteilung #VICTOR2023 Österreichs Sport Business Preis