Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sport

Wie Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Sportunterricht und Vereinssport bringen?

“Ziel einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist es, dass Menschen aktiv und eigenverantwortlich ihr Lebensumfeld und ihre Zukunft mitgestalten – orientiert an den Werten einer nachhaltigen Entwicklung.” Bildung 2030

Sport und Bewegung fördern Kompetenzen, die für ein lebenslang nachhaltiges Verhalten notwendig sind und eignen sich hervorragend dafür, Nachhaltigkeitsthemen zu adressieren. Die Auseinandersetzung mit Themen einer nachhaltigen Entwicklung muss auch im Sportunterricht geschehen – und nicht nur im Geografie- oder Biologieunterricht.

In der Kategorie „BNE im Sportunterricht“ wird gezeigt, wie Multiplikator*innen im Sport Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sport und Sportunterricht einbauen können.

News - BNE im Sport

Impulsvortrag Nachhaltigkeit im Klettersport / “GREEN GRIP” – NaturFreunde Kletterhalle Dachau

Am 8. März 2025 fand in der NaturFreunde Kletterhalle Dachau der Green Grip Umwelttag zu Nachhaltigkeit im Klettersport statt, welcher ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen,....

Julia Wlasak Mar 9

Nachhaltigkeit und Biodiversität im Golf: Chance in der grünen Wüste?

Golfplätze wirken auf den Menschen oft wie grüne Oasen - doch ihre Bewirtschaftung geht nicht selten mit erheblichen Umweltauswirkungen einher. Hoher Wasserverbrauch, Einsatz von Düngemitteln....

Julia Wlasak Dec 30

„raus!“ – Klimaschutz spielerisch im Freien erfahrbar machen / Testfamilien gesucht

Spielerisch Klimaschutz im Freien erleben – die rauszeit!-Box lädt Familien zu nachhaltigen Abenteuern ein. Und: die Box kann jetzt kostenlos getestet werden. Wir dürfen alle....

Julia Wlasak Nov 13

Hier findest du eine Linksammlung zum Thema BNE für deinen Sport und (Sport-) Unterricht