Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Der bewegte Adventskalender von Schule bewegt / Bewegung und Nachhaltigkeit

Julia Wlasak Kategorie: Lehrmaterialien Nov 27
Reading Time: 2 minutes

Der Dezember kann hektisch sein – doch der „Bewegte Adventskalender“ von „Schule bewegt“ bringt nicht nur Schüler*innen, sondern auch dich selbst spielerisch in Bewegung. Egal ob in der Schule, zuhause oder zwischendurch: Diese täglichen Aufgaben sorgen für Spaß, Aktivität und einen entspannten Dezember.

Der Dezember ist eine ganz besondere Zeit im Jahr –  aber oft auch hektisch. Gerade in dieser Phase kann Bewegung Wunder wirken, um Stress abzubauen, fit zu bleiben und den Kopf freizubekommen. Das gilt nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene.

Bewegung ist eine wertvolle Pause vom Alltag – ob im Klassenzimmer, zuhause oder einfach zwischendurch. Der „Bewegte Adventskalender“ von „Schule bewegt“ macht es dir leicht, diese Bewegungspausen in der Schule oder auch im Alltag einzubauen.

Hier kommst du zum Artikel: Gesundheit & Wohlergehen – mit Bildung & Bewegung!

Der „Bewegte Adventskalender“ – Spaß und Bewegung für jeden Tag

Der „Bewegte Adventskalender“ ist für Lehrpersonen und Schüler*innen entwickelt worden, eignet sich aber genauso gut für zuhause mit der Familie oder einfach, wenn du zwischendurch neue Energie tanken willst. Jeden Tag im Dezember – oder wann immer du möchtest – erwartet dich eine neue Aufgabe, die dir oder deiner Gruppe eine kurze Bewegungspause schenkt.

Die Übungen sind vielseitig und kreativ gestaltet, sodass sie überall umgesetzt werden können: im Klassenzimmer, im Wohnzimmer oder sogar draußen im Park. Ob mit „Klemmrennen“, „Haltestelle“ oder „Ausgetanzt“ – die aktivierenden oder beruhigenden Bewegungspausen, die nur wenige Minuten dauern, tun immer gut! Außerdem gibt es spezielle Übungen zum bewegten Lernen!

Nachhaltig bewegt durch die Weihnachtszeit

Warum nicht die Bewegungsideen aus dem Adventskalender erweitern und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun? Statt mit dem Auto durch den Weihnachtsstress zu fahren, kannst du auf Bewegung im Alltag setzen: Gehe kurze Wege zu Fuß oder nimm das Fahrrad – natürlich warm eingepackt! Das spart Nerven im Verkehr, ist gut für deine Gesundheit und schont die Umwelt. Du wirst merken, wie befreiend es ist, an der frischen Luft aktiv zu sein und den Advent nachhaltiger zu gestalten.

Zum Schule bewegt! Adventskalender kommst du direkt hier!

Der „Bewegte Adventskalender“ bringt Schwung in deinen Dezember – egal, ob in der Schule, zuhause oder unterwegs. Nimm dir jeden Tag einen Moment Zeit, um dich zu bewegen und neue Energie zu tanken. Bewegungsfreude lässt sich wunderbar mit Nachhaltigkeit verbinden: Bleib aktiv, entspannt und mach gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt.

Bewegte Bildung für nachhaltige Entwicklung – warum Bildung und BNE kombinieren?

Probier es aus – und mach die Zeit im Dezember für dich und deine Lieben zu einer bewegten, fröhlichen und nachhaltigen Zeit!

Viel Spaß!

Julia von move4sustainability

Portrait

Julia ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Nachhaltigkeitsbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit darin bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Nachhaltigkeit im Reitsport / Riders for Future

Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit im Reitsport – und wie lässt sich dieses Bewusstsein im Alltag....

Julia Wlasak Mar 21 Reading Time: 2 mins

Ehrenamtspreis für Funktionär*innen in Österreich / Nachhaltige Sportvereine

Nachhaltige Sportvereine sind mehr als nur Orte für Bewegung – sie fördern sozialen Zusammenhalt, ökologische....

Julia Wlasak Mar 19 Reading Time: 2 mins

Impulsvortrag Nachhaltigkeit im Klettersport / “GREEN GRIP” – NaturFreunde Kletterhalle Dachau

Am 8. März 2025 fand in der NaturFreunde Kletterhalle Dachau der Green Grip Umwelttag zu....

Julia Wlasak Mar 9 Reading Time: < 1 min