Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die 6 besten Apps, die Gesundheit, Bewegung UND Nachhaltigkeit fördern!

admin-move4sustainability Kategorie: BNE im Sportunterricht, Nachhaltiger Sport Feb 7
Reading Time: 3 minutes

Aktualisiert: 13. Feb. 2020

Medienkonsum und technologischer Fortschritt gelten als Verursacher des Bewegungsmangels, der in weiterer Folge weitere gesundheitliche Probleme nach sich ziehen kann.

WirhabenfüreuchdiebestenAppsausfindiggemacht,dieeuchdendigitalenZugangzurNachhaltigkeiterleichtern!

Smartphone Wald Foto

Digitalisierung goes nachhaltige Entwicklung

1 MapMyWalk

Gehen und Laufen machen glücklich! Ein Klassiker der Sportapps: MapMyWalk zeichnet deine sportliche Aktivität auf. Beginnst du mit deinem Lauf- oder Walktraining, wird auf der Karte angezeigt, welchen Weg du zurückgelegt hast. Du kannst einsehen, wie lange deine Aktivität dauert. Außerdem zeigt dir die App dein Tempo, Höhenmeter und Kalorienverbrauch an. Ein besonderes Feature ist das Audio-Feedback während deinem Training. Hast du das Training beendet, kannst du Trainingsdaten hochladen, speichern und mit anderen Nutzer/innen und Apps teilen und verbinden. So kannst du beispielsweise auch Routen anderer Benutzer in deiner Region herunterladen und deren Laufrouten zurücklegen. Über 600 Aktivitäten können mit MapMyWalk getrackt werden. Da macht es richtig Spaß, das Auto stehen zu lassen und Wege zu Fuß zurückzulegen!

2 Erntefrisch

Mittlerweile erwarten wir, dass während des gesamten Jahres so ziemlich alle Obst- und Gemüsesorten erhältlich sein müssen. Da müssen wir schnell unsere Erwartungshaltung ändern! Obst und Gemüse, das nicht in Saison ist, verursacht nicht nur mehr CO2, weil es um den halben Erdball fliegen muss, um im Supermarktregal zu landen. Es hat auch bewiesenermaßen weniger Nährstoffe. Mit der App „Erntefrisch“ hast du Einsicht in einen Kalender, der dir genau anzeigt, welches Obst und Gemüse gerade Saison hat. So triffst du beim Einkauf die richtige Entscheidung bei der Auswahl von Obst und Gemüse und tust etwas für die Umwelt und deine Gesundheit.

3 Veganes Leben

Ein vegane Ernährung rückt immer mehr in den Mittelpunkt. Und das zu Recht: Die Produktion von tierischen Lebensmitteln verbrauchen oft Unmengen an Wasser, Futter und in weiterer Folge CO2. Dazu birgt nicht nur Massentierhaltung oft qualvolles Leid für die Nutztiere. Alle Fakten zu Veganismus hat die App „Veganes Leben“. Wer hier Antworten auf quälende Fragen hat, wird hier garantiert fündig. Zudem gibt es inspirierende Rezeptideen, Tipps und Tricks für den Alltag und ein Cheat Sheet für Ersatzprodukte. Jetzt kostenlos herunterladen!

4 Good On You

Die Textilindustrie spielt einen wesentlichen Faktor in unserem Leben. Ständig wechselnde Saisontrends, Fast Fashion und nicht-nachhaltige Produktionsbedingungen machen einer nachhaltigen Entwicklung zu schaffen. Die App „Good On You“ überprüft über 2000 Modemarken hinsichtlich ihrer Umwelt- und Ethikstandards. Dort findest du bestimmt auch die richtige Sportkleidung!

5Treeday

Treeday zeigt dir übersichtlich, wo sich nachhaltige Unternehmen in deiner unmittelbaren Umgebung befinden. Die App gibt ein Rating von 1 bis 100, wie nachhaltig diverse Unternehmen sind. Angefangen bei Cafés und Einkaufsläden bis zu Hotels gibt dir Treeday einen guten Überblick, wo du in nachhaltige Services investieren kannst.

6 Call a Bike

Mietrad gesucht? Kein Problem mit der App „Call a Bike“. Hier findest du schnell das nächste verfügbare Mietrad in deiner Nähe. So bist du umweltfreundlich unterwegs, wenn du dein Rad mal nicht dabei hast. Mieträder sind u.a. in Berlin, Frankfurt/Main, Karlsruhe, München, Köln, Stuttgart sowie an vielen weiteren ICE-Bahnhöfen erhältlich. Eine echt coole Sache, die hoffentlich noch in vielen weiteren Städten umgesetzt wird!

Mit diesen 6 Apps bist du gut gewappnet! Du förderst mit ihnen nicht nur eine nachhaltige Entwicklung, sondern tust auch deiner Gesundheit etwas Gutes!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Julia von move4sustainability

Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Nachhaltigkeit im Reitsport / Riders for Future

Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit im Reitsport – und wie lässt sich dieses Bewusstsein im Alltag....

Julia Wlasak Mar 21 Reading Time: 2 mins

Ehrenamtspreis für Funktionär*innen in Österreich / Nachhaltige Sportvereine

Nachhaltige Sportvereine sind mehr als nur Orte für Bewegung – sie fördern sozialen Zusammenhalt, ökologische....

Julia Wlasak Mar 19 Reading Time: 2 mins

Impulsvortrag Nachhaltigkeit im Klettersport / “GREEN GRIP” – NaturFreunde Kletterhalle Dachau

Am 8. März 2025 fand in der NaturFreunde Kletterhalle Dachau der Green Grip Umwelttag zu....

Julia Wlasak Mar 9 Reading Time: < 1 min