Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Keep rollin’! Selbstgemachte Energiebällchen

admin-move4sustainability Kategorie: Nachhaltiger Sport Feb 23
Reading Time: 2 minutes

Aktualisiert: 24. Feb. 2020

Noch ein Bälle-Blogartikel 😉

Nachdem wir letzte Woche von den Fairtrade Bällen für deinen Sportunterricht und Vereinssport gesprochen haben, machen wir gleich mit diesem Thema weiter. AllerdingsinköstlicherForm!

WirbereitenheuteEnergiebällchenzu, die nicht nur hervorragend schmecken und dich aus dem einen oder anderen Energietief ziehen. Sie beinhalten auch wichtige Nährstoffe, die dir ein gewöhnlicher Schokoriegel aus dem Regal nicht liefert. Ideal vor, während oder nach dem Sport oder einfach für Zwischendurch – unser Rezept wird dich aus den (Sport-) Socken hauen!

Berg Wandern Sonnenaufgang

Sportler*innen brauchen Energie! Energiebällchen eignen sich vervorragend als gesunder Snack für Zwischendurch!

FürdienährstoffreichenEnergie-BällchenbenötigstdufolgendeZutaten:

  • 120ggetrockneteAprikosen
  • 70gMandeln
  • 75gDatteln
  • 20gHaferflocken
  • 1TLVanilleextrakt

Bevor du mit dem Mixen aller Zutaten beginnst, solltest du (je nach Leistungsstärke deines Mixers) die Mandeln und Datteln einige Stunden vor der Zubereitung einweichen.

Mandeln

Mandeln sind u.a. reich an gesunden Fetten, Eiweiß, Ballaststoffen, Magnesium und Vitamin E

Nach wenigen Sekunden im Mixer sind alle Zutaten gut vermischt und es ergibt sich eine wunderbar formbare Masse. Entnehme daraus in etwa einen Esslöffel und forme mit angefeuchteten Händen dein erstes Energiebällchen – fertig!

Wiederhole den Vorgang so oft, bis die Masse aufgebraucht ist und bewahre die Energiebällchen im Kühlschrank auf. So bleiben sie frisch und du kannst sie jederzeit snacken, wenn du einen kleinen, veganen Energiekick brauchst!

Verwende statt den Mandeln auch gerne heimische Walnüsse! Das bringt nicht nur Abwechslung, sondern auch Zunder für’s Gehirn!

P.S.:FürdasbesondereGeschmackserlebnisrolledieEnergiebällcheninzermahlenenWalnüssen(dieseunterstützendeineKonzentrationsfähigkeit)oderinKakao-oderKaffeepulverfürdenbesonderenEnergiekick!

Energiebällchen Geschenk

Natürlich eignen sich die Energiebällchen hervorragend als Mitbringsel für sportliche Gastgeber*innen!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Julia von move4sustainability

Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Nachhaltigkeit im Reitsport / Riders for Future

Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit im Reitsport – und wie lässt sich dieses Bewusstsein im Alltag....

Julia Wlasak Mar 21 Reading Time: 2 mins

Ehrenamtspreis für Funktionär*innen in Österreich / Nachhaltige Sportvereine

Nachhaltige Sportvereine sind mehr als nur Orte für Bewegung – sie fördern sozialen Zusammenhalt, ökologische....

Julia Wlasak Mar 19 Reading Time: 2 mins

Impulsvortrag Nachhaltigkeit im Klettersport / “GREEN GRIP” – NaturFreunde Kletterhalle Dachau

Am 8. März 2025 fand in der NaturFreunde Kletterhalle Dachau der Green Grip Umwelttag zu....

Julia Wlasak Mar 9 Reading Time: < 1 min