Lehrmaterial des Monats: Bewegtes Kahoot!-Quiz / Bewegte BNE
Das Lehrmaterial des Monats von move4sustainability gibt Multiplikator*innen Übungen an die Hand, mit denen sie Nachhaltigkeit und BNE im Sport fördern. Im Mai bringen wir Sport, Bewegung und Nachhaltigkeit gemeinsam in den Turnsaal oder ins Klassenzimmer – mit einem bewegten Kahoot!-Quiz!

Wer kennt sie nicht: Kahoot!-Quizzes sind einfach der Renner in fast jedem Klassenzimmer. Ob als Einstieg in ein neues Thema oder als Festigung – die Schüler*innen sind meist nicht enttäuscht, wenn der Startschuss für ein Kahoot!-Quiz fällt. Im Lehrmaterial des Monats Mai wollen wir einen Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit im Sport ermöglichen. Das move4sustainability-Quiz macht es möglich.
Das Kahoot!-Quiz zu Nachhaltigkeit im Sport
Gehe dafür einfach auf folgenden Link und starte das Quiz wie gewohnt über die Kahoot!-App.
Das Quiz besteht aus 10 Fragen, welche unterschiedliche Aspekte von Nachhaltigkeit im Sport adressieren. Wir empfehlen, das Quiz im Stehen durchzuführen. Spätestens ab Frage 3 wird dies ohnehin unbedingt notwendig.
Die Fragen eignen sich für Schüler*innen ab ca. 14 Jahren. Auch wenn manche Fragen vielleicht schwerer zu beantworten sind, je jünger die Schüler*innen sind, wird es bestimmt einiges an Anknüpfungspunkten zur weiteren Bearbeitung der Themen geben.
Mehr Bewegung!
Bewegte Komponenten, Bewegte BNE: Für mehr Bewegungszeit haben wir eine noch bewegtere Variation für euch!
Kennst du „fitforfuture“ Brainfitness von Schule bewegt? Auf der Webseitewerden Kurzvideos zur Verfügung gestellt, die Methoden für bewegtes Lernen, aktivierende oder auch beruhigende Bewegungspausen anschaulich darstellen. Optimal, um mit diesen BNE im Sinne einer bewegten BNE zu ergänzen.
Warum also nicht die Fragen des move4sustainability-Quizzes offline verwenden und z.B. mit dem „Bewegungsquiz“ kombinieren? Dabei stellen die Schüler*innen ihre Antwort mittels einer Übung dar (beispielsweise Antwort A = Strecksprung, Antwort B = Kniebeuge, Antwort C = Hampelmann, Antwort D = Laufen am Stand) – im Turnsaal oder im Klassenzimmer!
So kann wieder mehr Bewegung im Sinne einer Bewegten BNE ins Klassenzimmer gebracht werden. Und das jst auch ganz praktisch, wenn das WLAN im Klassenraum mal nicht so funktioniert, wie man will.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Julia von move4sustainability

Julia ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Nachhaltigkeitsbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit darin bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.