Lehrmaterial im März: Ballkreis / fairplay Initiative

Julia Wlasak Kategorie: BNE im Sportunterricht, Lehrmaterialien Mar 5
Reading Time: < 1 minute

Für das Lehrmaterial im März haben wir den “Leitfaden zu Bildungsangeboten der fairplay Initiative für Vielfalt und Antidiskriminierung” durchgeblättert – und uns für eine Methode mit dem Schwerpunkt soziale Inklusion entschieden! So fällt es leicht, das Thema soziale Inklusion bewegt aufzugreifen!

Der “Leitfaden zu Bildungsangeboten der fairplay Initiative für Vielfalt und Antidiskriminierung” beinhaltet insgesamt 17 interaktive Methoden – angefangen vom Aufwärmen bis zum Abwärmen. Sie verbinden Bildung mit Bewegung, wobei sich die Lernenden kritisch mit Diskriminierungsformen wie Rassismus, Homophobie und Sexismus sowie mit Themen wie Menschenrechte und globale Zusammenhänge auseinandersetzen.

Die Methode Ballkreis fokussiert soziale Inklusion und Teamfähigkeit durch Sport – und zeigt, wie wichtig Kommunikation dabei ist. Für die Durchführung werden lediglich sechs Tennisbälle gebraucht, zudem sollten 20-25 Minuten eingeplant werden. Eine einfache Möglichkeit, rasch in die Thematik einzusteigen und zu erkennen, dass Kommunikation in vielen Fällen das A und O sein kann! Egal, ob im Vereinssport, im Unterricht oder als auflockernde Übung im Büro!

Neugierig geworden?

Hier gelangst du zum fairplay-Leitfaden – das Spiel “Ballkreis” findest du auf Seite 36!

Portrait

Julia ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Nachhaltigkeitsbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit darin bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Nachhaltigkeit im Reitsport / Riders for Future

Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit im Reitsport – und wie lässt sich dieses Bewusstsein im Alltag....

Julia Wlasak Mar 21 Reading Time: 2 mins

Ehrenamtspreis für Funktionär*innen in Österreich / Nachhaltige Sportvereine

Nachhaltige Sportvereine sind mehr als nur Orte für Bewegung – sie fördern sozialen Zusammenhalt, ökologische....

Julia Wlasak Mar 19 Reading Time: 2 mins

Impulsvortrag Nachhaltigkeit im Klettersport / “GREEN GRIP” – NaturFreunde Kletterhalle Dachau

Am 8. März 2025 fand in der NaturFreunde Kletterhalle Dachau der Green Grip Umwelttag zu....

Julia Wlasak Mar 9 Reading Time: < 1 min

Veranstaltungstipps im Januar / Nachhaltigkeit im Sport

Das Jahr 2025 ist da und bringt spannende Veranstaltungen rund um Nachhaltigkeit im Sport. Im....

Julia Wlasak Jan 2 Reading Time: 3 mins

Nachhaltigkeit und Biodiversität im Golf: Chance in der grünen Wüste?

Golfplätze wirken auf den Menschen oft wie grüne Oasen - doch ihre Bewirtschaftung geht nicht....

Julia Wlasak Dec 30 Reading Time: 4 mins