Nachhaltigkeit im Reitsport / Riders for Future
Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit im Reitsport – und wie lässt sich dieses Bewusstsein im Alltag von Reiter*innen, Ställen und Veranstalter*innen umsetzen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das Konzept nachhaltiger Pferdehaltung, stellen die Initiative Riders for Future vor und zeigen, wie du ihren Einsatz aktiv unterstützen kannst.

Was ist Nachhaltigkeit im Reitsport?
Nachhaltigkeit im Reitsport kann man als Konzept beschreiben, das Maßnahmen, die den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Fußabdruck des Pferdesports langfristig verringern und im besten Fall gleich vermeidet. Von der ressourcenschonenden Stallführung über eine artgerechte Pferdehaltung bis hin zur umweltbewussten Turnierorganisation: Es geht darum, Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt zu übernehmen.
Die Auswahl regionaler Futtermittel, den gemeinsamen und smarten Transport von Pferden, das Vermeiden von Plastikverpackungen oder der Einsatz erneuerbarer Energien im Stall sind nur einige der vielen Möglichkeiten, wie Nachhaltigkeit im Reitsport konkret gelebt werden kann. Auch Reitmode-Hersteller*innen setzen zunehmend auf faire Produktionsbedingungen und recycelte Materialien.
Reitsport der Zukunft – Riders for Future
Die Bewegung Riders for Future wurde gegründet, um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Reitsport zu stärken und konkrete Veränderungen in der Branche anzustoßen. Sie ist Teil einer wachsenden Community, die Klimaschutz, Tierwohl und soziale Verantwortung miteinander verbindet. Dabei geht es nicht nur um grüne Theorie – sondern um messbare Veränderungen im Stallalltag und bei Reitsport-Events.
In unserem Blogartikel “Nachhaltigkeit im Reitsport – Was ist der ökologische Hufabdruck?” haben wir uns bereits angeschaut, was der ökologische Hufabdruck ist und was die Riders for Futre machen: Sie engagieren sich für Bewusstseinsbildung, politische Veränderung und mehr Transparenz in der Reitsportbranche. Sie vernetzen Reiter*innen, Stallbetreiber*innen und Hersteller*innen, um gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Hier kannst du nachlesen!
Unterstützung für die Riders for Future – bei den Equestrian Creator Awards
Wer sich für Nachhaltigkeit im Reitsport stark macht, verdient Anerkennung – und genau das ist möglich mit der aktuellen Abstimmung im Rahmen der Equestrian Creator Awards. Du kannst die Riders for Future mit deiner Stimme unterstützen und dafür sorgen, dass noch viele Reiter*innen auf Nachhaltigkeit im Reitsport aufmerksam gemacht werden.
Ob als aktive:r Reiter*in, Zuschauer*in oder Unterstützer*in: Jede Stimme zählt! Indem du dein Voting bis 6. April 2025 abgibst oder den Link teilst, hilfst du mit, nachhaltiges Engagement im Reitsport sichtbar zu machen.
Hier kannst du direkt abstimmen!
Wir wünschen den Riders for Future alles Gute!
Julia von move4sustainability

Julia ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Nachhaltigkeitsbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit darin bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.