Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Orte nachhaltigen Sports – Interaktive Landkarte

admin-move4sustainability Kategorie: BNE im Sportunterricht, Lehrmaterialien Oct 6
Reading Time: < 1 minute

An vielen Orten in Deutschlands, Österreichs und der Schweiz gibt es schon einiges für nachhaltigen Sport: Initiativen, Kampagnen, Organisation, Einzelpersonen setzen sich dafür ein, das Bewusstsein für nachhaltigen Sport zu stärken. Doch wo findet man diese?

Wo wird nachhaltiger Sport umgesetzt und vorangetrieben? Auf unserer neuen interaktiven Landkarte erfährst du es!

Es ist Zeit für einen guten Überblick, wo es Orte nachhaltigen Sports zu finden gibt!

Nicht nur für einzelne interessierte Sportler*innen möchte move4sustainability die Sichtbarkeit solchen Engagements steigern und Anlaufstellen eine Plattform bieten. Auch Organisationen sollen sich so leichter untereinander vernetzen und sich zu möglichen gemeinsamen Projekten und Aktionen austauschen können.

Also, was geschieht insbesondere im DACH-Raum zum Thema “Nachhaltiger Sport”? Auf unserer Webseite wirst du nun fündig – mit unserer interaktiven Landkarte!

Wir haben bereits begonnen und einige wichtige Initiativen eingetragen. Nachdem die Landkarte jedoch noch weit nicht vollständig ist und weiterhin befüllt werden muss (und zum Glück auch aufgrund der stetig neuen sich etablierenden Initiativen auch gefüllt werden kann 😉 weiter so!) brauchen wir deine Unterstützung!

Aufruf!

Du kennst Initiativen, Organisationen, Einzelpersonen, Sportvereine und und und… im DACH-Raum, die sich mit nachhaltigem Sport beschäftigen? Dann schicke uns die entsprechenden Infos (Name, Link, Adresse und eine Kurzbeschreibung) and move4sustainability@gmail.com !

So haben wir bald den perfekten Überblick und können uns noch besser untereinander austauschen!

Also, mach auch du mit und hilf uns, als Plattform noch mehr Personen zu erreichen und zu vernetzen!

Wir freuen uns auf deinen Beitrag!

Julia von move4sustainability

P.S. : Weitere Informationen zu wichtigen Organisationen, Checklisten, Projekten und Dokumenten zu nachhaltigem Sport findest du in unserer Linksammlung


Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

6. April: Internationaler Tag des Sports für Entwicklung und Frieden

Am 6. April wird weltweit der Internationale Tag des Sports für Entwicklung und Frieden begangen.....

Julia Wlasak Apr 6 Reading Time: 2 mins

Nachhaltigkeit im Reitsport / Riders for Future

Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit im Reitsport – und wie lässt sich dieses Bewusstsein im Alltag....

Julia Wlasak Mar 21 Reading Time: 2 mins

Ehrenamtspreis für Funktionär*innen in Österreich / Nachhaltige Sportvereine

Nachhaltige Sportvereine sind mehr als nur Orte für Bewegung – sie fördern sozialen Zusammenhalt, ökologische....

Julia Wlasak Mar 19 Reading Time: 2 mins