Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Veranstaltungstipps im Januar / Nachhaltigkeit im Sport

Julia Wlasak Kategorie: Nachhaltiger Sport Jan 2
Reading Time: 3 minutes

Das Jahr 2025 ist da und bringt spannende Veranstaltungen rund um Nachhaltigkeit im Sport. Im Januar erwarten euch wichtige Termine, die einen vielversprechenden Startschuss geben. Und auch unser Ausblick auf 2025 macht schon jetzt Lust auf viele weitere Events und Projekte für das neue Jahr, die Nachhaltigkeit im Sport nicht nur als Vorsatz sehen, sondern direkt in die Tat umsetzen. Viel Spaß beim Lesen!

Kinderschutz Basics für Sportvereine / 100% Sport

Kinderschutz im Sport wird zunehmend wichtiger. Diesbezügliche Konzepte werden auch im Sport vermehrt eingefordert. Die Online-Veranstaltung „Kinderschutz Basics für Sportvereine“ von 100% Sport bietet Funktionär*innen, Erziehungsberechtigten, Athlet*innen und Trainer*innen grundlegende Basisinformationen zum Thema Kinderschutz und Kinderschutzkonzepten.


Datum und Zeit: 28. Jänner 2025, 17:00–19:00 Uhr
Ort: Online
Link zur Anmeldung: Kinderschutz Basics für Sportvereine


Nachhaltigkeit im Frauenwasserball in Österreich: Start des Projekts „WIN“

Das Projekt WIN – Weiblich | Interregional | Nachhaltig – gefördert vom Bundesministerium  für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, startet in die dreijährige Projektphase. Der klare Fokus: Vereins‐ und bundesländerübergreifende Kooperationsmaßnahmen zur strukturellen Förderung des Frauen‐Wasserballs in Österreich.

Dabei werden sowohl sportliche Ziele, wie die Planung & Durchführung sozial und ökologisch verträglicher Events, Empowerment, Leistungsentwicklung und die Sichtbarkeit von Frauen-Wasserball als auch strukturelle Änderungen durch die Verankerung eines Nachhaltigkeitskonzepts inklusive Bewusstseinsbildung und Interessensvertretung verfolgt.

Weitere Infos zum Projekt folgen in unseren News.


Wettbewerb „Nachhaltig gewinnen!“

Der Wettbewerb „nachhaltig gewinnen!“ ist eine Initiative des Netzwerks „Green Events Austria“ und zeichnet jährlich nachhaltige Sport- und Kulturveranstaltungen, Feste und Events, sowie seit 2017 auch Sportvereine aus.

Für 2024/25  steht bereits die 13. Runde an! Ihr könnt bis 31.3.2025 in der Kategorie nachhaltige Sportveranstaltung sowie in der Kategorie nachhaltiger Sportverein einreichen. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld von insgesamt max. 20.000 Euro. Sport Austria unterstützt seine Mitglieder gerne bei der Einreichung zum Wettbewerb!


Einreichfrist: Bis 31. März 2025
Ort: Österreichweit
Link zur Anmeldung: Nachhaltig gewinnen!


Erster Ausblick auf 2025: Nachhaltigkeit im Fokus großer Sportevents?

Turnfest Leipzig 2025 / Deutscher Turner-Bund

Das weltweit größte Breitensport-Event „Turnfest Leipzig 2025“ wird Leipzig in eine pulsierende Sportmetropole verwandeln. Über fünf aufregende Tage hinweg werden Wettkämpfe und Wettbewerbe in nicht weniger als 23 spannenden Sportarten ausgetragen, darunter sogar zehn Deutsche Meisterschaften und mindestens eine internationale Meisterschaft.

Das Turnfest 2025 möchte aber nicht nur während der Eventwoche in Leipzig seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden. Daher wurden bereits im Jahr 2024 aktiven Sportler*innen aus ganz Deutschland die Möglichkeit geboten, sich und ihre Verein fit für die Zukunft aufzustellen: Über ein Dutzend digitale Workshops, begleitende Beratungsmaßnahmen und eine spannende Abschlusskonferenz am 16.11.2024 in Leipzig boten Informationen, neues Hintergrundwissen, praktische Ansätze und konkrete Werkzeuge für ökologisch und sozial verträgliche Nachhaltigkeit im Sport. Die Aufzeichnungen findet ihr auf der Webseite des Turnfest Leipzig.


Datum: 28. Mai – 1. Juni 2025
Ort: Leipzig, Deutschland
Link zur Veranstaltung: Turnfest Leipzig 2025


FISU World University Games 2025 / Rhine-Ruhr

Die FISU World University Games vereinen Sport, Wissenschaft und Kultur und setzen neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Mit sechs Gastgeberstädten, einem starken Nachhaltigkeitskonzept und einem umfangreichen Rahmenprogramm zu Themen wie Klimaanpassung und Bildung für nachhaltige Entwicklung wollen sie ein Vorbild für Großveranstaltungen werden. Wir sind gespannt!


Datum: 16.–27. Juli 2025
Orte: Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Hagen, Berlin
Link zur Veranstaltung: FISU Games 2025


Ein starkes Jahr für Nachhaltigkeit?
Ob Kinderschutz, Frauenförderung oder nachhaltige Events – der Januar gibt mit spannenden Projekten und Wettbewerben einen vielversprechenden Auftakt für 2025. Der Ausblick auf  große Events im weiteren Jahresverlauf setzen noch einen drauf und bieten großes Potential für Nachhaltigkeit im Sport. Wir bleiben auf jeden Fall dran und werden berichten. 😊

Portrait

Julia ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Nachhaltigkeitsbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit darin bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

6. April: Internationaler Tag des Sports für Entwicklung und Frieden

Am 6. April wird weltweit der Internationale Tag des Sports für Entwicklung und Frieden begangen.....

Julia Wlasak Apr 6 Reading Time: 2 mins

Nachhaltigkeit im Reitsport / Riders for Future

Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit im Reitsport – und wie lässt sich dieses Bewusstsein im Alltag....

Julia Wlasak Mar 21 Reading Time: 2 mins

Ehrenamtspreis für Funktionär*innen in Österreich / Nachhaltige Sportvereine

Nachhaltige Sportvereine sind mehr als nur Orte für Bewegung – sie fördern sozialen Zusammenhalt, ökologische....

Julia Wlasak Mar 19 Reading Time: 2 mins