Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Veranstaltungstipps im November / Nachhaltigkeit im Sport

Julia Wlasak Kategorie: Nachhaltiger Sport Nov 1
Reading Time: 2 minutes

Der November bringt eine spannende Auswahl an Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit und Vielfalt im Sport! Egal, ob du dich für Nachhaltigkeit, Geschlechtervielfalt im Sport oder die Zukunft des Sportengagements interessierst – hier findest du ein paar Veranstaltungstipps, die nicht nur informativ sind, sondern auch zum Mitmachen einladen.

RESPEKT! – Beachvolleyball Charity Turnier

Im Rahmen der Initiativen Less4more und Rebels of Change findet in Zusammenarbeit mit Beachvolley Wien das RESPEKT! Charity Beachvolleyball-Turnier statt. Der Erlös der Veranstaltung kommt den Wiener Frauenhäusern zugute und setzt ein Zeichen für Solidarität und Unterstützung. Ein sportliches Event für einen guten Zweck, das Teilnehmende und Zuschauer herzlich willkommen heißt.

Datum: 2. November 2024
Ort: Wien

Weitere Informationen und zur Anmeldung: https://www.eversports.at/org/activity/1c425b87-4cb2-4d7d-b30a-8abf088a4801


BuNT 2024 – BundesNetzwerkTagung des queeren Sports

Die BuNT ist eine Plattform für queere Themen im Sport und ein wichtiges Netzwerk für Austausch und Dialog über geschlechtliche und sexuelle Vielfalt. Die Tagung richtet sich an Sportverbände, Vereine und alle, die sich für Inklusion und Vielfalt im Sport stark machen wollen.

Datum: 4. – 7. November 2024 (Digitale Woche), 8. – 10. November 2024 (Akademie des Sports Hannover)
Ort: Online und vor Ort in Hannover

Weitere Informationen und zur Anmeldung: https://vielfalt-in-bewegung.de/bunt2024/


Auf dem Spielfeld: Perspektiven junger Pionier*innen für nachhaltigen Sport

In einer inspirierenden Atmosphäre können junge Menschen, die sich für Sport und Nachhaltigkeit interessieren, an Diskussionen und interaktiven Formaten wie einem Mini-Hackathon teilnehmen. Die Veranstaltung bietet außerdem Einblicke von Nike Lorenz, Kapitänin der Deutschen Hockey-Nationalmannschaft. Am Ende wird im Rahmen des WestDerby Zukunft ein Wettbewerb für nachhaltige Sportvereine ausgezeichnet.

Datum: 8. November 2024, 10:00 – 18:00 Uhr
Ort: STRASSENKICKER.BASE, Köln
Zielgruppe: Studierende, Azubis und junge Engagierte (18–26 Jahre)

Weitere Informationen: lag21.de


Nachhaltigkeits-Netzwerkkonferenz

Für alle, die sich ehrenamtlich im Sport engagieren und dabei auf Nachhaltigkeit setzen, bietet die Netzwerkkonferenz in Leipzig eine großartige Gelegenheit zum Austausch. Hier treffen sich Akteur*innen aus verschiedenen Sportbereichen, um sich über nachhaltige Initiativen und erfolgreiche Projekte auszutauschen.

Sei dabei und gestalte die Zukunft des Sports nachhaltiger! Freu dich auf spannende Vorträge, Workshops und wertvollen Austausch mit Expert*innen an der Uni Leipzig – inklusive veganer Verpflegung und vielseitigen Inklusionsangeboten.

Ein Muss für alle, die das Ehrenamt in ihren Sportvereinen stärken und nachhaltig gestalten möchten.

Datum: 16. November 2024
Ort: Leipzig

Weitere Informationen: turnfest.de


Die Public Climate School (PCS) bringt Klimabildung in Schule, Uni und Gesellschaft. Eine Woche lang präsentieren Klimabildung e.V., Students for Future Gruppen aus ganz Deutschland und viele weitere Akteur*innen ein breites Programm rund um die Klimakrise.

Auch Julia von move4sustainability ist wieder dabei und hält den Workshop „Klimachampions im Sport“, in dem sie zeigt, wie der Sport einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann und wie man Klimachampion wird.

Die Einheiten werden auf YouTube gestreamt.

Datum: 4. – 8. November 2024

Ort: Online

Weitere Informationen: https://publicclimateschool.de/


Unsere Veranstaltungstipps im November bieten die Möglichkeit, sich zu informieren, aktiv einzubringen und Netzwerke zu knüpfen – sei dabei und gestalte den Sport von morgen mit!

Portrait

Julia ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Nachhaltigkeitsbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit darin bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Nachhaltigkeit im Reitsport / Riders for Future

Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit im Reitsport – und wie lässt sich dieses Bewusstsein im Alltag....

Julia Wlasak Mar 21 Reading Time: 2 mins

Ehrenamtspreis für Funktionär*innen in Österreich / Nachhaltige Sportvereine

Nachhaltige Sportvereine sind mehr als nur Orte für Bewegung – sie fördern sozialen Zusammenhalt, ökologische....

Julia Wlasak Mar 19 Reading Time: 2 mins

Impulsvortrag Nachhaltigkeit im Klettersport / “GREEN GRIP” – NaturFreunde Kletterhalle Dachau

Am 8. März 2025 fand in der NaturFreunde Kletterhalle Dachau der Green Grip Umwelttag zu....

Julia Wlasak Mar 9 Reading Time: < 1 min