Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Veranstaltungstipps zu Sport & Nachhaltigkeit

admin-move4sustainability Kategorie: BNE im Sportunterricht, Nachhaltiger Sport Apr 11
Reading Time: 3 minutes

Aktualisiert: 13. Apr. 2021

Auch wenn die Veranstaltungsdichte zu Sport & Nachhaltigkeit noch etwas mau ist: wir haben für euch vier Veranstaltungstipps zum Start in die neue Woche, die das Bewusstsein für Sport & Nachhaltigkeit bilden und Vernetzungsmöglichkeiten bieten.

Los geht’s!

Im Sport wird die Befassung mit sozialen Themen immer stärker – und das aus gutem Grund! Nach wie vor gibt es enormes Verbesserungspotential und auch gute Möglichkeiten, um soziale Ungerechtigkeiten im und durch Sport entgegentreten zu können. Umso wichtiger ist es, einen Diskurs zu einer nachhaltigen Entwicklung im und durch Sport zu fördern. Mit diesen Veranstaltungstipps bist du vorne dabei!

EcoAthletes: The Importance of the Intersection of Sports & Climate Change

Am 21. April wird ein Panel zum Thema Sport & Klimaschutz mit drei sogenannten EcoAthletes-Champions veranstaltet.

Was EcoAthletes sind? Hier erfährst du mehr!

Veranstaltung: The Importance of the Intersection of Sports & Climate Change, in englischer Sprache

Datum: 21. April 2021

Ort: online

URL: https://us02web.zoom.us/j/81895663671?pwd=em1ZM1hDZGwvQjVCRHJrMit2cGt6Zz09, Passcode: 113103

Nähere Infos gibt es hier

“Ziele brauchen Taten Sport im Westen” von RENN.west

Auf die Plätze, fertig, los: Am 28. April startet RENN.west die neue Kampagne „Ziele brauchen Taten – Sport im Westen“

Wie Nachhaltigkeit im Sport gemeinschaftlich aktiv umgesetzt werden kann, darüber wird auf zwei aufeinander aufbauenden Konferenzen diskutiert. Bei der digitalen Auftaktkonferenz am 28. April 2021 können sich Akteur*innen aus Sportverbänden, -vereinen und -initiativen, sowie der Politik mit Nachhaltigkeitsexpert*innen über Herausforderungen und Möglichkeiten nachhaltigen Handelns im Sport austauschen.

Veranstaltung: RENN.west Auftaktkonferenz “Ziele brauchen Taten”, in deutscher Sprache

Datum: 28. April 2021

Ort: online

Nähere Infos und Anmeldung hier

Onlinekonferenz “Ein Hindernislauf – Inklusion und Teilhabe migrantischer Frauen & Mädchen im Sport” von fairplay – Initiative für Vielfalt und Antidiskriminierung & der Arbeiterkammer Wien

“Ein männlich dominiertes Feld wie der Sport lässt Frauen und Mädchen wenig Raum: medial, aber auch was Teilhabe, Infrastruktur und finanzielle Unterstützung betrifft. Sportlerinnen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, Sportlerinnen, die Minderheiten angehören oder BPOoC sind im Sport mit Rassismus und Sexismus konfrontiert. Wie Barrieren abgebaut und Frauen ermächtigt werden können, wie der Sport für alle geöffnet werden kann, soll im Rahmen der Konferenz diskutiert werden.”

Veranstaltung: Onlinekonferenz “Ein Hindernislauf – Inklusion und Teilhabe migrantischer Frauen & Mädchen im Sport”, in englischer / teilweise deutscher Sprache

Datum: 31. Mai 2021, 14:00-19:30 Uhr und 1. Juni 2021, 10:00-15:00 Uhr

Ort: online

Nähere Infos und Anmeldung hier

“Sport&Nachhaltigkeitmove4sustainability.Vertiefungs-undVernetzungsworkshop”

Du hast bereits an einem move4sustainability- Workshop teilgenommen und möchtest tiefer in die Materie Sport & Nachhaltigkeit eintauchen? Oder du bist bereits selbst zu nachhaltigem Sport aktiv und suchst Vernetzungsmöglichkeiten? Beim nächsten Workshop von move4sustainability bist du richtig!

Veranstaltung: “Sport & Nachhaltigkeit – move4sustainability. Vertiefungs- und Vernetzungsworkshop”

Datum: 19. Juni 2021, 10:00-11:30 Uhr

Ort: online

Anmeldung via Mail an move4sustainability@gmail.com oder via Kontaktformular

EsgibtalsobereitseinigeMöglichkeiten,beimThemaSport&Nachhaltigkeituptodatezubleiben!Seiauchdudabei!

Seeyouthereundbisbald!

Juliavonmove4sustainability

Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

Aktuelle Beiträge

Nachhaltigkeit im Reitsport / Riders for Future

Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit im Reitsport – und wie lässt sich dieses Bewusstsein im Alltag....

Julia Wlasak Mar 21 Reading Time: 2 mins

Ehrenamtspreis für Funktionär*innen in Österreich / Nachhaltige Sportvereine

Nachhaltige Sportvereine sind mehr als nur Orte für Bewegung – sie fördern sozialen Zusammenhalt, ökologische....

Julia Wlasak Mar 19 Reading Time: 2 mins

Impulsvortrag Nachhaltigkeit im Klettersport / “GREEN GRIP” – NaturFreunde Kletterhalle Dachau

Am 8. März 2025 fand in der NaturFreunde Kletterhalle Dachau der Green Grip Umwelttag zu....

Julia Wlasak Mar 9 Reading Time: < 1 min